
NLP (Neurolinguistische Programmierung)
Das Gehirn, die Sprache neu programmieren. Eigentlich ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht. NLP arbeitet mit positivem Denken, Wertschätzung und Glaubensätzen. Es können belastende Denkmuster und dazu gehörende Emotionen verändert werden (z. B. "Sich stärken für das Gespräch mit dem Chef", Prüfungsangst, Streit mit einer Person, extremer Eifersucht, Phobien vor Spinnen, Mäusen, Hunden …)
Energetische Psychotherapie EFT
Mit dieser Technik werden Meridiane und Akupunkturpunkte bearbeitet.
Emotionale
Zustände z. B. Ängste (Prüfung, Hunde, Spinnen, Chef…) können positiv
verändert werden. Akupunktur ohne Nadeln wirkt auf innere Zustände,
innere Organe und Psyche ein.
Cranio Sacrale Therapie
Mit dieser Therapie kann der Therapeut Funktionsstörungen der Wahrnehmung, der Motorik oder der Seele lösen. Die cerebrospinale Flüssigkeit, die Gehirn und Rückenmark umgibt, füllt und leert sich in ihren eigenem Rhythmus. Durch sanfte Bewegungen werden die Selbstheilungskräfte aktiviert und unterstützt sowie spezielle lokale Probleme und Beschwerden aufgespürt und nachhaltig korrigiert.
Akupressur
Durch das Einsetzen von Stäbchen oder Finger werden Akupunkturpunkte dauerhaft gehalten (statt einer Nadel wie bei Akupunktur). Durch Bearbeitung dieser Punkte kann man auf innere Organe und Funktionen eingehen, Schmerzen lindern …